Digital Signage zieht Kundenblicke magisch an

Digital Signage am Beispiel digitaler Menüboards

  • Produkte & Preise können jederzeit geändert werden

    zusätzlich können jederzeit spezielle Angebote nach Tageszeit auf den Displays platziert werden, sodass beispielsweise morgens andere Produkte als abends beworben werden können oder sich Preise nach Wochentag / Uhrzeit verändern

  • Der Erfolg ist direkt anhand des Umsatzes erkennbar

    anhand des Umsatzes lässt sich ganz transparent die Wirkung Ihrer Werbung erkennen. Unbeliebte Produkte lassen sich gezielt in den Verkaufszahlen steigern, indem diese prominenter auf Ihren Displays platziert werden.

Digital Signage eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten bei der Kundenkommunikation

Digitale Botschaften auf Displays erzeugen Aufmerksamkeit, Neugier und bieten Ihren Besuchern zusätzliche Orientierung. Wir sorgen dabei stets für Inhalte, welche dem Betrachter einen kontinuierlichen Mehrwert bieten. All dies wirkt sich wesentlich erfolgssteigernd auf Ihr Unternehmen aus und begünstigt die positive Wahrnehmung Ihrer Marke.

029-light bulb

Strategische Ausrichtung

Wir entwerfen gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, individualisiert auf Ihre Branche, Ihr Geschäft und Ihre Produkte an.

034-line chart

Ziel

Wir gestalten ein Konzept, um Ihre Produkte in den Vordergrund zu stellen und deren Verkauf zu fördern.

030-pencil

Design

Wir designen Ihre Produkte in einem modernen Layout, um Ihre Besucher auf Ihr Geschäft aufmerksam zu machen.

018-monitor screen

Hardware

Wir beraten Sie bei der Anschaffung der richtigen Hardware entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen.

050-office cabinet

Verwaltung

Um einen mühelosen Betrieb zu ermöglichen, wählen wir für Ihren Shop das richtige Content-Management-System.

023-team

Erreichbarkeit

Wir sind für Ihr Anliegen stets erreichbar und legen besonders viel Wert auf gradlinige Kommunikation.

Gestiegene Verkaufszahlen können die Wirkung von Digital Signage belegen

Laut Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) wurde ein Plus von 16 bis 24 Prozent durch den Einsatz von Digital Signage in Supermärkten erreicht

Eine Nielsen-Verbraucherumfrage weist eine Absatzsteigerung von 33 Prozent für beworbene Markenartikel nach

Weniger Kosten für Druck, Verteilung und Anbringung von klassischen Werbemitteln

Geringere Streuverluste durch genaue Zielgruppenansprache

Weniger Personalkosten durch Einsatz von interaktiven Infoterminals, die Fahrpläne, Warenverfügbarkeiten oder Preise anzeigen

Zentrale Steuerung der Inhalte – dadurch weniger Aufwand für Mitarbeiter vor Ort im Vergleich zu Standalone-Lösungen wie TV-Gerät plus DVD-Player

Auch das Ein- und Ausschalten wird von den Geräten selbst übernommen

Abspielen der Inhalte auf einem oder mehreren Bildschirmen ohne zusätzlichen externen Player dank Samsung Lösung System on Chip (SoC)

Einfache Integration von Digital Signage Lösungen in die bestehende Inneneinrichtung z. B. von Ladenlokalen, Flagship-Stores, Empfangshallen, Messeständen oder Wartebereichen

Aufwertung des Erscheinungsbildes und Schaffen eines modernen, attraktiven Ambientes

Vermittlung eines positiven Images von Unternehmen oder Marken durch das Abspielen von emotionsgeladenen Videos, nützlichem Infotainment oder interaktiven Serviceangeboten

Mehr Flexibilität beim Erstellen und Ändern von Inhalten im Vergleich zu klassischer Printwerbung

Schnelle Reaktion und Anpassung der Inhalte an die Zielgruppe (z. B. gezielte Werbung für Sonnencreme bei schönem Wetter oder regionale Motive im Rahmen einer nationalen Werbekampagne)

Einfache Content-Zulieferung z. B. über lokale, per HDMI angeschlossene Zuspieler, per USB-Speicher oder zentral über das Netzwerk

Zentrale Einspeisung der Inhalte, um z. B. verschiedene Filialen zeitgleich mit denselben Inhalten zu versorgen

Erreichen der Zielgruppe direkt am Point of Sale oder Point of Interest

Mehr Aufmerksamkeit für Produkte und Dienstleistungen durch bewegte Bilder wie Videos oder Animationen

Zielgenaue Ansprache der eigenen Zielgruppe

Wahrnehmen der Botschaften auch von Kunden außerhalb des eigentlichen Fokusmarktes

Nach oben scrollen